Den Beitrag im Textformat gibt es auf anwalt.de oder bei facebook.

Den Beitrag im Textformat gibt es auf anwalt.de oder bei facebook.
Sch… was war das? In der Beifahrerseite Ihres Autos ist statt der Tür die Stoßstange von einem anderen Auto. Ihr Herz rast, die Hände zittern, Sie sind völlig geschockt.
Was muss ich jetzt machen?
Warnblinker einschalten. Und jetzt? Ich hatte noch nie einen Unfall. Die Fahrschule ist schon lange her. Warndreieck – das ist wo?
Muss ich die Polizei rufen?
Einen Krankenwagen?
Uns beiden geht es gut. Nur ein Blechschaden. Wer kommt dafür auf? Wie geht das alles? Was brauche ich für Informationen?
Wie verhält man sich am Unfallort?
In einer ruhigen Situation ist das meist gar kein Problem an alles zu denken.
In einer stressigen Situationen nach einem Unfall sieht die Welt schon ganz anders aus. Schnell wird etwas vergessen. Oft vor allem die Fotos, die gerade für die Schadenregulierung von Vorteil wären.
Damit Sie in einer Unfallsituation an alles denken, habe ich Ihnen eine Übersicht gemacht, zum richtigen Verhalten am Unfallort. Danach wenden Sie sich am besten direkt an einen Anwalt, der für Sie die komplette Schadenregulierung übernimmt. Die Kosten hierfür sind von der Versicherung des Unfallverursachers zu erstatten.
Laden Sie das Bild gerne herunter und legen es in Ihr Handschuhfach. Sollten Sie eine gedruckte Version wünschen, schicken Sie mir gerne eine E-Mail und ich sende Ihnen eine Version im DIN A 5 Format zu – kostenfrei.
Das Bayerische Oberste Landesgericht hält es für unzulässig, ein Handy während der Autofahrt auf dem Oberschenkel abzulegen und die Wahlwiederholung zu drücken.
Meinen Artikel hierzu lesen Sie bitte auf anwalt.de
Autohaus berichtet: Die deutschen Haftpflichtversicherungen übernehmen die Kosten für Unfallschäden, die durch unversicherte ukrainische Fahrzeuge auf deutschen Straßen verursacht werden.
Dies gilt vorerst bis zum 31.05.2022.
Sollte es in dieser Zeit zu einem Unfall mit einem ukrainischen Fahrzeug kommen, kann die Schadenregulierung über das Deutsche Büro Karte erfolgen. Die Regulierung hat dann den gleichen Stellenwert wie ein Unfall mit einem Fahrzeug aus dem europäischen Ausland.
Aufgrund der Flucht kann es dazu kommen, dass ukrainische Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz auf deutschen Straßen unterwegs sind. Ohne gültigen Versicherungsschutz ist das Verfahren in Deutschland aber nicht erlaubt.
Um den ukrainischen Flüchtlingen in dieser Notlage zu helfen, gewähren die deutschen Assekuranzen vorerst Deckungsschutz im Falle eines Verkehrsunfalls mit einem unversicherten ukrainischen Fahrzeug.
Fahrradunfall: Diese Ansprüche haben Sie
1. Schmerzensgeld nach einem Fahrradunfall
a) Fahrradunfall: typische Verletzungen
b) Haftungsquoten beim Fahrradunfall
2. Haushaltsführungsschaden
3. Erwerbsschaden/Verdienstausfall
4. Vermehrte Bedürfnisse
5. Schadensersatz
a) Sachschaden beim Fahrradunfall
b) Schadenshöhe am Fahrrad ermitteln
Fahrradschaden Kostenvoranschlag
Gutachten nach Fahrradunfall
Fahrradunfall: Anwalt einschalten
Die Höhe des Schmerzensgeldes richtet sich nach
WeiterlesenEs ist einem gar nicht so bewusst, wir diebstahlgefährdet die Autos sein können. Im Gegensatz zu dem normalen Funkschlüssel sind die Keyless-Schließsysteme viel einfacher zu knacken.
Der Autohaus Newsletter berichtet aktuell:
„Die Mehrzahl neuer Auto-Modelle mit Keyless-Schließsystem ist laut ADAC immer noch nicht gegen Diebstahl geschützt und lässt sich mittels Funkverlängerung öffnen und wegfahren. Von 500 Keyless-Autos sind gerademal 24 gut geschützt.“
Laut ADAC gibt es aber auch Möglichkeiten sich zu schützen:
„Wer ein Auto mit Keyless-Schließsystem besitzt, sollte in der Betriebsanleitung nachsehen, ob es sich deaktivieren lässt. Dann ist es mit der oben erwähnten Methode meist nicht zu knacken. Man verzichtet dann aber auf den oft teuer erkauften Keyless-Komfort.
Vor dem Kauf eines Autos den Sicherheitsaspekt bei der Wahl eines Keyless-Systems bedenken und wenn möglich, darauf verzichten.
Fahrzeug über Nacht möglichst in einer verschlossenen Garage abstellen.
Funkschlüssel innerhalb von Gebäuden nicht in der Nähe von Außentüren, Außenwänden und Fenstern aufbewahren.
Achtung: Alufolie um den Schlüssel zu wickeln, ist keine zuverlässige Hilfe. Denn die Folie schirmt nicht immer ausreichend ab und kann durch die Zacken anderer Schlüssel beschädigt werden. Außerdem: Wird ein Fahrzeug trotzdem geklaut, trägt womöglich der Besitzer eine Mitschuld, weil die Folie nicht optimal angebracht wurde. Das gilt auch für Blechdosen oder abschirmende Etuis, die die Funkwellen teilweise trotzdem durchlassen – etwa, wenn ein etwas größerer Schlüssel das Schließen des Etuis verhindert.“ (Quelle: ADAC.de)
Alle relevanten Themen zum E-Scooter kurz und in alphabetischer Reihenfolge zusammengefasst mit Links zu den wichtigsten Gesetzen und Urteilen.
Schauen Sie regelmäßig vorbei. Der Beitrag wird fortlaufend ergänzt.
WeiterlesenBeauftragt die gegnerische Versicherung parallel zum Unfallgeschädigten einen Gutachter, darf sie die Erstattung der Kosten für Gutachter des Geschädigten nicht verweigern.
Weiterlesen© 2023 Verkehrsrecht Nürnberg
Theme von Anders Norén — Hoch ↑