Absehen vom Fahrverbot bei drohendem Arbeitsplatzverlust
Will das Gericht von der Verlängerung des Regelfahrverbotes absehen, weil damit eine unbillige Härte wegen eines drohenden Verlustes des Arbeitsplatzes zu sehen wäre, müssen entsprechende Tatsachen in den Urteilsgründen genannt werden.
Fehlanzeige – Leasingverträge regeln viel, aber nicht immer alles.
Enthält der Leasingvertrag keine Regelung, wer welche Kosten bei der Fahrzeugübernahme bzw. der Fahrzeugrückgabe übernimmt, sollte der eine oder andere Punkt separat vereinbart werden.
Sch… was war das? In der Beifahrerseite Ihres Autos ist statt der Tür die Stoßstange von einem anderen Auto. Ihr Herz rast, die Hände zittern, Sie sind völlig geschockt.
Was muss ich jetzt machen?
Verhalten am Unfallort
Warnblinker einschalten. Und jetzt? Ich hatte noch nie einen Unfall. Die Fahrschule ist schon lange her. Warndreieck – das ist wo?
Muss ich die Polizei rufen? Einen Krankenwagen?
Uns beiden geht es gut. Nur ein Blechschaden. Wer kommt dafür auf? Wie geht das alles? Was brauche ich für Informationen?
Wie verhält man sich am Unfallort?
In einer ruhigen Situation ist das meist gar kein Problem an alles zu denken.
In einer stressigen Situationen nach einem Unfall sieht die Welt schon ganz anders aus. Schnell wird etwas vergessen. Oft vor allem die Fotos, die gerade für die Schadenregulierung von Vorteil wären.
Damit Sie in einer Unfallsituation an alles denken, habe ich Ihnen eine Übersicht gemacht, zum richtigen Verhalten am Unfallort. Danach wenden Sie sich am besten direkt an einen Anwalt, der für Sie die komplette Schadenregulierung übernimmt. Die Kosten hierfür sind von der Versicherung des Unfallverursachers zu erstatten.
Laden Sie das Bild gerne herunter und legen es in Ihr Handschuhfach. Sollten Sie eine gedruckte Version wünschen, schicken Sie mir gerne eine E-Mail und ich sende Ihnen eine Version im DIN A 5 Format zu – kostenfrei.
Das Bayerische Oberste Landesgericht hält es für unzulässig, ein Handy während der Autofahrt auf dem Oberschenkel abzulegen und die Wahlwiederholung zu drücken.
Meinen Artikel hierzu lesen Sie bitte auf anwalt.de
Autohaus berichtet: Die deutschen Haftpflichtversicherungen übernehmen die Kosten für Unfallschäden, die durch unversicherte ukrainische Fahrzeuge auf deutschen Straßen verursacht werden.
Dies gilt vorerst bis zum 31.05.2022.
Sollte es in dieser Zeit zu einem Unfall mit einem ukrainischen Fahrzeug kommen, kann die Schadenregulierung über das Deutsche Büro Karte erfolgen. Die Regulierung hat dann den gleichen Stellenwert wie ein Unfall mit einem Fahrzeug aus dem europäischen Ausland.
Aufgrund der Flucht kann es dazu kommen, dass ukrainische Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz auf deutschen Straßen unterwegs sind. Ohne gültigen Versicherungsschutz ist das Verfahren in Deutschland aber nicht erlaubt.
Um den ukrainischen Flüchtlingen in dieser Notlage zu helfen, gewähren die deutschen Assekuranzen vorerst Deckungsschutz im Falle eines Verkehrsunfalls mit einem unversicherten ukrainischen Fahrzeug.
Beauftragt die gegnerische Versicherung parallel zum Unfallgeschädigten einen Gutachter, darf sie die Erstattung der Kosten für Gutachter des Geschädigten nicht verweigern.